Borussia Dortmund nutzt eine ungewöhnliche Versicherung um sich gegen die Einnahmeausfälle der Champions League abzusichern. Die Details wären vertraulich. Geschäftsführer Watzke lehnte eine Stellungnahme ab. Derartige Versicherungen wären in England verboten, aber im internationalen Fussball bei Spitzenmannschaften durchaus üblich, in der Bundesliga wären derartige Versicherungen erlaubt. Die Versicherungen hätten die Möglichkeit gehabt den Vertrag zu kündigen, wenn Klopp den Verein während der Saison verlassen hätte.
Bloomberg Business, 23.4.2015
Dortmund Said to Be Insured for Champions League Revenue Losses
Im Wertpapierprospekt zur Kapitalerhöhung wird diese Versicherung von Borussia Dortmund auf Seite 89 bestätigt. pdf des Wertpapierprospektes
Laut "WDR" könnte Borussia Dortmund etwa 20 Mio. Euro aus der Versicherung für das Verpassen der Champions League im Sommer kassieren, entspräche den Grundeinnahmen der CL.
WDR, 23.4.2015
Letztlich kennt keiner die genauen Details der Verträge. Sicher ist, daß überhaupt Geld fällig ist, da es im Wertpapierprospekt bestätigt wird. Ein zweistelliger Millionenbetrag wird es wohl in jedem Fall sein.
dpa ROUNDUP fasst zusammen: 8-10 Vereine aus der ersten und zweiten Bundesliga hätten ähnliche Verträge, die Prämienhöhe würde für Borussia Dortmund wohl zwischen fünf und zehn Prozent der Versicherungssumme liegen:
dpa ROUNDUP, BVB-Versicherung kein Novum, 24.4.2015
Sehr viele weitere Artikel beziehen sich auf den Bloomberg Artikel, eine Auswahl:
Das Wirtschafts Blatt, 23.4.2015
Wie Borussia Dortmund trotzdem bei der Champions-League abkassiert
Handelsblatt, 23.4.2015
BVB versichert sich gegen Umsatzverluste
Welt, 23.4.
Umstrittene Versicherung bringt dem BVB Millionen
BILD berichtet gewohnt reißerisch: "Das ist wohl einer der besten Verträge, die Borussia Dortmund je gemacht hat."
BILD, 23.4.
Dortmund gegen Misserfolg versichert