Quantcast
Channel: BVB Aktie
Viewing all articles
Browse latest Browse all 103

Umsatzschätzung für 2015/16

$
0
0
Beim heute veröffentlichten Geschäftsbericht hat Borussia Dortmund auf Seite 123 eine konkrete Prognose für den Konzernumsatz angegeben: 265 Mio

Die Prognosen von Borussia Dortmund sind aber stets sehr konservativ gehalten, folgendes stand im letztem Geschäftsbericht: "Um die Vorjahresumsätze zu übertreffen, bedarf es jedoch herausragender sportlicher Erfolge"

Tatsächlich stieg der Konzernumsatz von 260,7 Mio auf 276 Mio (plus CL Ausfallversicherung, die in diesem Gesamtumsatz nicht auftaucht). Herausragende sportliche Erfolge hat es bekanntlich nicht gegeben, ganz im Gegenteil.

Die Analysten hatten übrigens zu Beginn der Saison die sportlichen Erwartungen klar benannt, nämlich Platz 3. Dafür gab es zu Beginn der letzten Saison eine Konsensschätzung von 259 Mio, der designated Sponsor Oddo Seydler kam konkret auf nur 256,1 Mio Umsatz.

Ich finde es sehr erstaunlich, daß die Umsatzschätzungen ganz generell immer viel zu tief angesiedelt sind. Bei den von Borussia Dortmund angegebenen Zahlen kann ich es noch halbwegs verstehen, sie wollen nicht zu optimistisch sein. Aber sie sollten dabei wenigstens angeben unter welchen Voraussetzungen 265 Mio Umsatz zu erwarten wären. Bei den Analysten wird dies zwar gemacht, dennoch wird die Prognose nicht ansatzweise getroffen.

Wenn man die Mindereinnahmen in dieser Saison den Mehreinnahmen gegenüberstellt, kommt man auch wenn man konservativ rechnet auf ein klares Umsatzwachstum in einer Saison ohne Champions League.

Folgende Einnahmen entfallen in dieser Saison:
45 Mio in der Champions League inkl. Spieltagseinnahmen und Sponsorenleistungen
eventuell 10 Mio weniger durch den DFB Pokal

Dem stehen aber folgende Mehreinnahmen gegenüber:
+ 16,2 Mio aus TV Auslandsvermarktung und TV Bundesligaeinnahmen
+ 30 Mio in der Euro League bei Achtelfinal Teilnahme

Bei Platz 2 oder 3 in der Bundesliga rechne ich mit mindestens 10 Mio Mehreinnahmen durch die Sponsoren.

Weitere Minder- oder Mehreinnahmen: Wegfall des Supercups, dafür Spiele in Asien, Mehreinnahmen durch die Übernahme des Caterings, bzw. Merchandising Mehreinnahmen, sowie höhere Transfereinnahmen.

In einer Mischkalkulation schätze ich den Gesamtumsatz in der laufenden Saison auf mindestens 290 Mio. Bedingung dafür wäre mindestens Platz 3 in der Bundesliga und das Überleben der Euro League Gruppenphase. Bei größeren sportlichen Erfolgen in den einzelnen Wettbewerben würde die Umsatzmarke von 300 Mio sicherlich überschritten werden.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 103