Quantcast
Channel: BVB Aktie
Viewing all articles
Browse latest Browse all 103

Champions League Einnahmen (Stand: 26.5.2013)

$
0
0
Hier mal eine kleine Aufstellung der bisherigen Einnahmen aus der Champions League.

Teilnahmeprämie 8,6 Mio., Punkteprämien in der Gruppenphase 5,0 Mio., Prämien für das Achtelfinale 3,5 Mio., Viertelfinale 3,9 Mio., Halbfinale 4,9 Mio., Finale 6,5 Mio.

Insgesamt 32,4 Millionen Prämien


Für den Marktpool nehme ich 60 Millionen an, je 30 Millionen für den fixen und variablen Marktpool.

Zwar gibt es zum Market-Pool unterschiedliche Annahmen, ich stütze mich hierbei auf die Angaben von Boris Rupert auf der BVB Homepage:

BVB Homepage

Aus dem fixen Market-Pool bekommt der BVB 45%, also 13,5 Mio. Beim variablen Market-Pool liegt der BVB z.Z. bei 11,25 Mio, die Summe könnte sich noch geringfügig verändern.

Somit kommt der BVB beim Market Pool z.Z. auf insgesamt 24,75 Millionen Euro.

Bei den Zuschauereinnahmen rechne ich mit ca. 1,6 Mio. Einnahmen pro Spiel. Das wären bei garantierten 6 Heimspielen insgesamt 9,6 Millionen Euro.

Somit liegt der BVB z.Z. bei ca. 66,75 Millionen Euro.

Hinzu kommen Sponsoreneinnahmen und natürlich deutlich höhere Merchandising Erträge.

Finanzvorstand Treß in einem Interview mit Finance TV:

Finance TV, 13.5.2013
Kein Wettrüsten mit den Bayern

Die Welt, 11.4.2013
FC Bayern und BVB kassieren 120 Millionen Euro

In der heutigen "Euro am Sonntag" hat der CFO Treß die Angaben zu den Champions League Einnahmen präzisiert.

Insgesamt liegen die Einnahmen bei rund 75 Millionen. 

Daraus folgt, die Sponsorenprämien liegen bei ca. 10 Millionen Euro.

Euro am Sonntag, 26.5.2013
Champions League machts möglich: BVB rechnet mit weiterem Rekordjahr



Viewing all articles
Browse latest Browse all 103